Die Kunst der Kakaobeschaffung


         10 Minuten Lesezeit
Inhalt
  • Silvas ultimativer Beschaffungsleitfaden: Wo, wie und vor allem warum wir einige der besten Kakaosorten der Welt beziehen…
  • Der Silva-Weg – Die Kakao-Gemeinschaft auf sanfte Weise aufrütteln
  • Kakao-Einkauf VS. Kakao-Beschaffung
  • Der Weg zum Aufbau einer starken Partnerschaft
  • Inspiriert und fasziniert werden – unseren inneren Sherlock Holmes kanalisieren – die langfristigen Möglichkeiten prüfen
  • Immer in guter Gesellschaft – Zusammenarbeit mit komplementären Partnern – Bewertung der Situation
  • Einen Fahrplan für die Zukunft aufstellen & Just do it!
  • Es gibt keine Einheitsgröße für alle
  • Die richtigen Schritte zum perfekten Zeitpunkt – Eintauchen in Silvas neuestes Projekt/Partnerschaft
  • Beflügeln – Ein Lob an unsere Edelkakao-Pioniere und Cheerleader
Bei schokopist legen wir großen Wert auf die Herkunft und Qualität unserer Zutaten. Deshalb beziehen wir unsere Kakaobohnen unter anderem von Silva Cacao – einem Unternehmen, das sich mit Herzblut für nachhaltige Beschaffung und faire Partnerschaften mit Kakaobauern einsetzt.
Im folgenden Beitrag erzählt Silva Cacao, wie sie arbeiten und warum der Weg zur perfekten Schokolade schon bei der Bohne beginnt.
Silvas ultimativer Beschaffungsleitfaden: Wo, wie und vor allem warum wir einige der besten Kakaosorten der Welt beziehen…
KEIN SCHMERZ, KEIN GEWINN. KEIN RISIKO, KEIN CHAMPAGNER.

Nicht alles ist perfekt…

2. April 2025

Die einzige Möglichkeit außergewöhnliche Schokolade herzustellen besteht darin, mit außergewöhnlichen Bohnen zu beginnen
Wie Sie wissen, ist Kakao ein äußerst komplexer Rohstoff, sowohl in seinen geschmacklichen Eigenschaften als auch in der Verarbeitung. Das alles hängt von den Menschen ab, die hinter den Bohnen stecken. Das ist einer der Gründe, warum wir unseren Kakao direkt beziehen und zu den Ursprungsländern reisen, um die Bauern zu treffen; wir bemühen uns, die Ernte- und Nachernteverfahren vollständig zu verstehen und mitzugestalten.
Auf Instagram (und auch auf unserer Webseite) gibt es viele Bilder von Menschen, die inmitten von Kakaoplantagen in Guatemala, Thailand, Uganda, Venezuela und an anderen exotischen Orten lächeln.
Bunte Bäume, herrliche Sonnenuntergänge, geheimnisvolle Dschungel. Das Durchblättern dieser Geschichten ist ein Genuss für die Augen und erzeugt ein prickelndes “Ich wünschte, ich wäre dort”-Gefühl. Aber die Beschaffung von Edelkakao hat wenig mit ausgefallenen Reisen in den Dschungel zu tun.
Es ist ein Kampf, eine Herausforderung, ein großes Risiko ohne Garantie. Glücklicherweise – und nicht zufällig – leben unser Unternehmen und unsere Kollegen nach dem Motto “No Pain, no Gain, no Risk, no Champagne”, oder in unserem Fall “no specialty cacao”. Bei Silva sind wir immer bereit für eine Herausforderung
Zu Beginn des Jahres möchten wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Beschaffungsreisen gewähren
und Ihnen zeigen, was es eigentlich bedeutet, einen großen Plan zu haben, zu bauen, zu fallen, aufzustehen, stärker zu werden, den Plan weiterzuentwickeln und schließlich neue und originelle Kakaospezialitäten auf den
Markt zu bringen…




Es ist erstaunlich, wie Worte, die ständig für einen einzigen bestimmten Gedanken verwendet werden, so viele Menschen verwirren können, also lassen Sie uns mit einer Definition beginnen.
Bei der Beschaffung geht es darum Lieferanten zu finden, die den benötigten Kakao liefern und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die Aufgaben bei der Beschaffung bestehen darin Nachforschungen anzustellen, eine Strategie zu entwickeln, Qualitäts- und Quantitätskriterien zu definieren und gemeinsam eine zukunftssichere und gesunde Partnerschaft aufzubauen.
Einkaufen hingegen ist der Prozess, bei dem der Kakao entsprechend dem Bedarf erworben wird. Das bedeutet, dass man Lieferanten auflistet, die Kakao entsprechend den vorher festgelegten Anforderungen (wie Preis, Qualität oder Menge) liefern können. Wir vergleichen ihn mit Produkten, die jeder kaufen kann; Sie können sich das wie einen Einkauf im Supermarkt vorstellen.
Die Beschaffung konzentriert sich auf die Entwicklung und Verwaltung einer Lieferkette – die möglicherweise noch nicht existiert – und bringt sie auf die nächste Stufe, während sich der Einkauf in erster Linie mit der bereits bestehenden Lieferkette beschäftigt. Der Weg zum Einkauf von Spezialbohnen kann lang und holprig sein und viele unvorhergesehene Hindernisse können auftauchen, während der Einkauf von Bohnen recht einfach ist.
Auch der Zeitaufwand und die Problemlösung können sehr unterschiedlich sein. Bei der Beschaffung müssen viel Zeit, Energie und Ressourcen investiert werden, weil das Produkt noch nicht in den Regalen steht. Kommt es zu Problemen hängt alles von der Reaktionsfähigkeit des Lieferanten als auch der Quelle ab. Die Risiken sind daher ebenfalls höher. Beim Einkauf hingegen müssen weniger Zeit, Energie und Ressourcen investiert werden, da die Verfügbarkeit des Produkts und die Problemlösung auf der Seite des Lieferanten liegen.
Bei der Beschaffung liegt der Schwerpunkt darauf, “wer” das Produkt herstellt, während sich der Einkauf darauf konzentriert, “was” das Produkt zu bieten hat (Anforderungen wie Preis, Qualität, usw.). Man kann dies mit langfristiger Zufriedenheit und sofortiger Befriedigung vergleichen.
Großartig schmeckende Bohnen können das Ergebnis sowohl der Beschaffung als auch des Einkaufs von Spezialkakao sein, aber der Weg dorthin kann völlig unterschiedlich sein.
Nun, da Sie eine Vorstellung davon haben, was es bedeutet, Kakao zu beziehen, können wir uns dem Plan zuwenden…
Kakao-Einkauf VS. Kakao-Beschaffung